der Fetischismus

der Fetischismus
- {fetishism} đạo thờ vật, bái vật giáo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fetischismus (Religion) — Der Fetischismus (lat. facticius: nachgemacht, künstlich; franz. fétiche: Zauber(mittel)) bezeichnet einen Glauben an übernatürliche Eigenschaften bestimmter auserwählter oder ungewöhnlicher (vorwiegend selbstgefertigter) Gegenstände unbelebter… …   Deutsch Wikipedia

  • Fetischismus — oder Fetisch (lat. facticius ‚nachgemacht, künstlich‘; franz. fétiche ‚Zauber(mittel)‘) bezeichnet: Verehrung bestimmter Gegenstände im Glauben an übernatürliche Eigenschaften, siehe Fetischismus (Religion) eine Form der Sexualität, die sich auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Fetischismus — Fetischismus, Verehrung roher, für beseelt geltender Kunstgebilde. Das Wort Fetisch, durch Guineafahrer mitgebracht und seit dem 17. u. 18. Jahrh. in den Formen Fitiso (in Happels »Wunderbarer Welt«, 1706) und Fetisso gebraucht, stammt von dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fetischismus — (vom portugies. Worte faticaria, Götze, Idol), Götzendienerei, nennt man die abgöttische Verehrung, welche einem einzelnen Naturgegenstande: Fels, Berggipfel, Fluß, Pflanze, Thier, oder einem künstlich verfertigten, meist thier oder… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fetischismus — (von dem nach dem nigritischen Worte Feitico, ein Zauberding, gebildeten portugiesischen Fetisso, etwas Geheimnißvolles, Magisches, Bezaubertes), die Art des religiösen Cultus, sinnliche Gegenstände, Fetische anzubeten, welche dem Menschen durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fetischismus — Fetischismus,der:⇨Götzendienst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fetischismus (Psychologie) — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. In diesem Arti …   Deutsch Wikipedia

  • Religiöser Fetischismus — Der Fetischismus (lat. facticius: nachgemacht, künstlich; franz. fétiche: Zauber(mittel)) bezeichnet einen Glauben an übernatürliche Eigenschaften bestimmter auserwählter oder ungewöhnlicher (vorwiegend selbstverfertigter) Gegenstände unbelebter… …   Deutsch Wikipedia

  • Fetischismus — Fe|ti|schịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Fetischkult, Verehrung von Fetischen 2. geschlechtl. Erregung durch einen Gegenstand, der der begehrten Person gehört, z. B. Kleidungsstück * * * Fe|ti|schịs|mus, der; , …men <Pl. selten>: 1. (Völkerkunde)… …   Universal-Lexikon

  • Fetischismus — Fe|ti|schis|mus der; <zu ↑...ismus>: 1. Glaube an einen Fetisch, Fetischverehrung [in primitiven Religionen] (Völkerk.). 2. sexuelle Neigung, bei der bestimmte Körperteile od. Gegenstände (z. B. Strümpfe, Wäschestücke) von Personen des… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fetischismus — Fe|ti|schịs|mus, der; , ...men Plural selten (Übertragen des Geschlechtstriebes auf Gegenstände) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”